
Kongress und Preisverleihung 2015
Wir fürchten uns vor dem Falschen. Vor Ebola, Erdbeben oder Elektrosmog. Wir fürchten Verluste, die Wirtschaftskrise, den Kurseinbruch, die Inflation. Unsere Risikowahrnehmung ist paradox. Die wahren Gefahren lauern anderswo. Um ihnen zu begegnen, müssen wir nicht schnell reagieren, sondern nachhaltig handeln. Wir müssen nicht unsere Börsenstrategie ändern, sondern unsere Haltung. Denn wichtiger als Lebensstandard ist Lebensqualität.
Die Forderung nach einer anderen Risikowahrnehmung, nach mehr Risikomündigkeit von Bürgern, Forschern, Politikern und Unternehmern stand im Fokus des Kongresses 2015. Am 24. Februar 2015 fand im Rahmen des Nachhaltigkeitskongresses in Hamburg die Preisverleihung des ZEIT WISSEN-Preises Mut zur Nachhaltigkeit statt.
Lesen Sie hier die Nachberichterstattung des Kongress und der Preisverleihung 2015.
Eine redaktionelle Zusammenfassung der gesamten Veranstaltung in Form von Tweets, Bildern und Videos finden Sie hier (via Storify).
Bilder & Eindrücke
© Phil Dera»Wir haben heute noch keinen Wachstumskurs, der nachhaltig ist«, gab Ortwin Renn zu bedenken. »Deshalb müssen wir uns die Frage stellen, wie wir die Konsumbedürfnisse der Menschen auf eine Weise erfüllen können, die mit den Regeln der Nachhaltigkeit übereinstimmt. Wir brauchen neue Ideen sowie Start-ups für Produkte ohne ökologischen Nachhall.«© Phil Dera»Van Bo Le-Mentzel verwendet keine besonders leistungsfähigen Materialien. Aber indem er die Baupläne mit uns teilt, lädt er uns ein, ein alternatives ökonomisches Modell selbst zu erproben. Die Anleitung zum Selber-Erleben scheint mir die sinnvollste Form von Wissensvermittlung zu sein, die man sich vorstellen kann«, begründete Jury-Mitglied Friedrich von Borries die Entscheidung für das Siegerprojekt.Programm 2015
KONGRESS
Eröffnung
Dr. Rainer Esser
Geschäftsführer Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KGKlaus Wiegandt
Vorstand und Stifter der Stiftung »Forum für Verantwortung«Festvortrag
»Risiko Nachhaltigkeit – nachhaltige Risiken: Welche Risiken bedrohen uns wirklich?«
Prof. Dr. Ortwin Renn
Direktor des Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung an der Universität Stuttgart
Videomitschnitt des VortragsImpulsvortrag zur Diskussionsrunde
»Nachhaltigkeit und Risiko aus Sicht der Wirtschaft«
Dr. Michael Otto
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Otto Group
Videomitschnitt des VortragsDiskussion
Dr. Michael Otto
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Otto GroupProf. Dr. Ortwin Renn
Direktor des Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung an der Universität StuttgartOlaf Scholz
Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt HamburgMargret Suckale
Mitglied des Vorstandes der BASF SEAndreas Sentker (Moderation)
Herausgeber ZEIT WISSEN, Hamburg
Videomitschnitt der PodiumsdiskussionPREISVERLEIHUNG
Preisverleihung Kategorie WISSEN
Nominierte 2015:
Kunst schafft Wissen e. V.
Prof. Armin Reller
Van Bo Le-Mentzel
Preisverleihung Kategorie HANDELN
Nominierte 2015:
manomama GmbH
Repair Café
Solarkiosk GmbHZEIT LEO Weltretter Wettbewerb
ZEIT LEO, das Kindermagazin der ZEIT, zeichnet die kreativsten jungen Weltverbesserer aus
Videomitschnitt der PreisverleihungDurch den Tag führte Inka Schneider (Journalistin und Moderatorin).