
Kongress und Preisverleihung 2018
Die Zukunft beginnt jetzt
Die Signale sind deutlich. Wir müssen handeln. Wenn wir den Klimawandel bremsen, den Artenschwund stoppen, den Zerfall wertvoller Biotope aufhalten und unsere Ressourcen nachhaltiger nutzen wollen, können wir nicht mehr auf morgen warten.
Auf dem diesjährigen Nachhaltigkeitskongress am 20. März in Hamburg zeigten Expertinnen und Experten wie der Umweltwissenschaftler Michael Kopatz vom Wuppertal-Institut, die Vorsitzende des Rates für Nachhaltigkeit Marlehn Thieme, die Entwicklungs- und Wissenssoziologin Anna-Katharina Hornidge und der Journalist, Moderator und WWF-Botschafter Dirk Steffens, wie ökologisches Handeln in der Gesellschaft verankert werden kann.
Bilder und Eindrücke 2018
Programm 2018
KONGRESS Die Zukunft beginnt jetzt
Stiftertalk
Dr. Rainer Esser
Geschäftsführer der ZEIT VerlagsgruppeJürgen Schachler
Vorstandsvorsitzender der Aurubis AGKlaus Wiegandt
Vorstand und Stifter der Stiftung »Forum für Verantwortung«Intro
Klaus Wiegandt
Vorstand und Stifter der Stiftung »Forum für Verantwortung«Intro
Kirsten Kück
Leiterin Nachhaltigkeit der Aurubis AGImpulsvortrag »Es wird Zeit«
Dirk Steffens
Journalist, Moderator und WWF-BotschafterVortrag »Die Ökoroutine«
Dr. Michael Kopatz
Projektleiter Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbHDiskussion »Anstoß nehmen, Anstoß geben - vom politischen Ziel zum alltäglichen Handeln«
Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge
Entwicklungs- und Wissenssoziologin, Universität Bremen und Leiterin der Abteilung Sozialwissenschaften am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)Marlehn Thieme
Vorsitzende des Rates für Nachhaltige EntwicklungDirk Steffens
Journalist, Moderator und WWF-BotschafterDr. Michael Kopatz
Projektleiter Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbHPREISVERLEIHUNG ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit
Kategorie WISSEN
Nominiert 2018:
Konzeptwerk Neue Ökonomie
Prof. Dr. Lucia A. Reisch
Yeşil Çember – ökologisch interkulturell
Kategorie HANDELN
Nominiert 2018:
MURKS? NEIN DANKE!
Neumarkter Lammsbräu
unverpackt Kiel – lose, nachhaltig, gutKategorie DURCHSTARTEN
Nominiert 2018:
Conflictfood
Orcan Energy
Too Good To GoVerleihung des Aurubis-Sonderpreises
TISCHGESPRÄCHE NACHHALTIGKEIT
Im Anschluss finden moderierte Gesprächsrunden mit den Nominierten und ausgewählten Start-up-Gründern zur nachhaltigen Veränderung unserer Gesellschaft statt.
- fairer Handel & bewusster Konsum
- Klimaschutz & Energieeffizienz
- Ressourcen & Recycling
- Bewusstsein schaffen & Aufklärung
- Wirtschaft & Gesellschaft