Welzer

Moralismus ist unangebracht
Der Sozialpsychologe Harald Welzer hat sich vom Universitätsleben weitgehend verabschiedet, um sich ganz seinem politischen Engagement zu widmen. Mit der Stiftung Futurzwei und der Initiative Offene Gesellschaft möchte er aktiven Wandel bewirken und den Menschen eine Plattform zum Austausch bereitstellen. Wir haben mit ihm über seinen Ausstieg aus der Wissenschaft und die nötigen Voraussetzungen für Engagement gesprochen. Harald Welzer ist Mitglied der Jury für den ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit.

Für eine offene Gesellschaft
Brexit, Trump, AfD – die steigende Zustimmung, die rechtsorientierte Parteien und Bewegungen in den letzten Monaten erfahren haben, hat viele Menschen alarmiert. Professor Harald Welzer macht Hoffnung – er sieht einen entgegengesetzten Trend.

Mutmacher gesucht
Vom Plünderer der Welt zu ihrem Architekten: Bereits zum zweiten Mal vergeben ZEIT WISSEN und die Bildungsinitiative »Mut zur Nachhaltigkeit« im Rahmen einer Konferenz einen Preis. Die Auszeichnung wird in den Kategorien Wissen und Handeln verliehen und würdigt Pioniere im Bereich nachhaltiger Entwicklung.

Wir brauchen gute Vorbilder
Auf der Konferenz »Mut zur Nachhaltigkeit« am 21. Februar in Hamburg wurde über Smog und Taoismus in China gesprochen, über Ölpipelines in den USA, über Matt Damon und über Europas Verantwortung für die Zukunft. Neben Argumenten wurden auch Visitenkarten und sogar Jacketts ausgetauscht. Doch im Kern ging es darum, Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit auszuzeichnen.